✔ Deutlich weniger Falten
✔ Jüngeres Erscheinungsbild
✔ Mehr Selbstvertrauen
Mit fortschreitender Hautalterung und Lebenserfahrung vertiefen sich insbesondere Mimikfalten im Gesicht deutlich. Mit Botox® können unter anderem Stirnfalten, Lachfalten und Zornesfalten effektiv geglättet werden. Darüber hinaus gibt es weitere medizinische Einsatzbereiche wie übermäßige Schweißproduktion oder Bruxismus.
Für optimale Ergebnisse bedarf es ausgesprochen guter anatomischer Kenntnisse und Erfahrung im Spritzen von Botox. Andernfalls kann es zu Fehlern kommen, wie einer zu starken Dosierung oder der Schwächung der falschen Muskeln. Speziell im Gesicht ist die Lage von Muskeln, Blutbahnen und Nerven kompliziert. Begeben Sie sich für eine Botox-Behandlung daher nur in die Hände von Experten. Als promovierte Dermatologin mit dem Schwerpunkt ästhetische Medizin verfügt unsere Ärztin Dr. Magdalena Erdmann-Keding sowohl über die nötigen Fachkenntnisse als auch über langjährige Erfahrung mit Botox.
Das Botulinumtoxin (Botox) wird in die zu behandelnde Muskulatur gespritzt. Dadurch kommt es zu einer Ruhigstellung und Entspannung der Muskulatur.
Botulinumtoxin wird von dem Bakterium Clostridium botulinum biotechnologisch gewonnen. Das Medikament befindet sich in einer Pulverform und wird vor der Injektion in einer Pufferlösung gelöst.
Im Bereich der Dermatologie und ästhetischen Medizin gibt es verschiedene Anwendungsfälle, in denen eine Behandlung mit Botox sinnvoll sein kann. Mögliche Indikatoren sind:
Zunächst besprechen wir mit Ihnen, wie der Einsatz von Botox Ihnen in Ihrem Fall helfen kann und wo die Chancen und Grenzen und der Behandlung liegen. Nach einer Analyse der mimischen Muskulatur sowie der Haut erfolgt die Injektion.
Die eigentliche Behandlung an sich dauert nur rund 20 Minuten und ist relativ schmerzarm. Auf Ihren Wunsch können wir vorab auch eine Lokalanästhesie durchführen. Nach der Behandlung tragen wir eine beruhigende Creme auf. Darüber kann direkt ein Make-up mit Sonnenschutz aufgetragen werden.
Zu Beginn wird ein Jod-Stärke Test durchgeführt. Danach erfolgt die Fotodokumentation. Im Anschluss daran nehmen wir eine Lokalanästhesie vor, die ca. 30 Minuten dauert. Bei der Behandlung werden mehrere Einstiche in Form von Quaddeln gesetzt. Nach der Hyperhidrose-Behandlung tragen wir eine beruhigende Creme auf.
Botox wirkt nicht sofort nach der Behandlung, sondern das Ergebnis ist ca. 3 bis 7 Tage danach sichtbar, wobei das Maximum nach etwa 14 Tagen erreicht wird. Die Wirkung hält je nach Stoffwechsel, muskulärer Aktivität und dem Schwitzverhalten insgesamt 3 bis 6 Monate an.
In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung sollten als Vorsichtmaßnahme auf Sport, Gesichtsmassagen, Sauna, Solarium, Yoga etc. verzichten.
In ganz seltenen Fällen ist es möglich, dass der Körper über viele Antikörper gegen Botulinumtoxin verfügt oder diese Antikörper sehr schnell bilden kann. In dem Fall kommt es einem rapiden Abbau des Botulinumtoxins, sodass die gewünschte Wirkung ausbleibt. Ob dies der Fall ist, kann jedoch schon vorab mithilfe einer einfachen Blutentnahme durch ein Labor überprüft werden.
Die Dosierung erfolgt in international skalierten Einheiten, die eine Vergleichbarkeit der injizierten Menge ermöglicht. Die Menge hängt von der Kontraktionskraft des Muskels ab. Die Menge, die wir in unserer Praxis für die Faltenbehandlung nutzen, ist so niedrig, sodass man sie im Prinzip nicht überdosieren kann. Im Zweifel handeln wir nach dem Prinzip “Weniger ist mehr”. Falls Ihnen der Effekt nach zwei Wochen nicht stark genug sein sollte, besteht die Möglichkeit, Botox nachzuspritzen.
Der Preis für die Behandlung mit Botox zur Faltenbekämpfung beträgt ab 300 Euro.
Die genauen Kosten hängen von der injizierten Botox-Menge und dem Einsatz ggf. weiterer Mittel und Medikamente ab. So ist zum Beispiel auch eine Kombination mit Hyaluronsäure zur Faltenunterspritzung möglich.
Der Preis für die Botox-Behandlung gegen Bruxismus beträgt ab 500 Euro. Die Behandlung gegen Hyperhidrose dauert insgesamt 45 bis 60 Minuten und kostet ab 600 Euro. Da diese beiden Behandlungen in Deutschland zugelassen sind, werden die Kosten in den meisten Fällen von der privaten Krankenversicherung übernommen.
Unsere Praxis für Dermatologie und ästhetische Medizin befindet sich in Charlottenburg mitten auf dem Ku’damm.
Unsere Adresse:
Haus Cumberland
Loft 0-31 Brunnenhof
Kurfürstendamm 193e
10707 Berlin
Anfahrt per ÖPNV:
Wir behandeln Sie so, wie auch wir gerne behandelt werden möchten. Das gilt sowohl für die Therapie als auch den zwischenmenschlichen Umgang. Professionell und liebevoll möchten wir dabei helfen, Sie gesünder und schöner zu machen. Gleichzeitig sollen Sie sich bei uns in der Praxis rundum wohlfühlen. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Behandlung. Dazu betrachten wir nicht nur das medizinische Problem, sondern den ganzen Menschen.
Wir verfügen über eine ausgezeichnete medizinische Ausbildung, Erfahrung an der Berliner Charité und ein sehr breites dermatologisches Fachwissen. Dadurch können wir innerhalb kurzer Zeit Hautprobleme oder andere medizinische Probleme diagnostizieren.
Darüber hinaus bringen wir ein hohes ästhetisches Gespür, Fachkenntnisse der Ästhetik und Kenntnisse aktueller Beauty-Trends mit. Wir tun alles dafür, dass Sie mit der Behandlung zufrieden sind. Dazu zählt im Ergebnis unbedingt ein natürliches Erscheinungsbild.
Haben Sie weitere Fragen oder Interesse an einer Botox-Behandlung in unserer dermatologischen Beauty-Praxis in Charlottenburg? Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin in der Sprechstunde. Wir freuen uns, Sie beraten und behandeln zu dürfen!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Dr. Mek © All Rights Reserved 2025